- Edison-Effekt
- Edi|son|ef|fekt auch: Edi|son-Ef|fekt 〈a. [ɛ̣dısən-] m. 1; unz.; El.〉 glühelektrischer Effekt [nach dem Erfinder T. A. Edison, 1847-1931]
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Edison-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… … Deutsch Wikipedia
Edison — bezeichnet: eine Musik Gruppe aus New york City Edison (Rockband New York City) einen niederländischen Musikpreis, siehe Edison (Musikpreis) einen US amerikanischen Spielfilm (2005), siehe Edison (Film) einen italienischen Energieversorger, siehe … Deutsch Wikipedia
Edison — [ edɪsn], Thomas Alva, amerikanischer Erfinder, * Milan (Ohio) 11. 2. 1847, ✝ West Orange (N. J.) 18. 10. 1931. Edison leistete als Autodidakt auf den verschiedensten Gebieten der Technik Pionierarbeit und meldete mehr als 1 000 Patente an.… … Universal-Lexikon
Edison-Richardson-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… … Deutsch Wikipedia
Thomas Alva Edison — (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober … Deutsch Wikipedia
Thomas A. Edison — Thomas Alva Edison (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey) war ein US amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität. Seine Verdienste… … Deutsch Wikipedia
Thomas Edison — Thomas Alva Edison (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober 1931 in West Orange, New Jersey) war ein US amerikanischer Erfinder und Unternehmer mit Schwerpunkt auf dem Gebiet der Elektrizität. Seine Verdienste… … Deutsch Wikipedia
Thomas Alva Edison — Die Bedeutung eines Erfinders wird daran gemessen, wie weit seine Schöpfungen nachwirken. Obwohl viele seiner über 1 000 Patente technisch überholt sind, ist Thomas Alva Edison dennoch einer der größten Erfinder aller Zeiten. Auf ihn gehen… … Universal-Lexikon
Glühelektrischer Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… … Deutsch Wikipedia
Richardson-Effekt — Der Edison Richardson Effekt, auch Edison Effekt, Richardson Effekt, glühelektrischer Effekt oder Glühemission genannt, bezeichnet die thermische Emission (Aussendung) von Elektronen aus einer geheizten Glühkathode (meist im Vakuum). Die… … Deutsch Wikipedia